Tanzensemble Regenbogen
- Tanzunterricht für alle Altersgruppen -
in der Adolph-Diesterweg-Grundschule Falkensee
Das tänzerische Angebot erstreckt sich - je nach Tanzgruppe und Alter der Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen - über folgende Tanzrichtungen:
- tänzerische Grundausbildung
- volkstümliche Tänze
- Musicals
- Funken- und Karnevalstänze
- Cheerleading/ Street Dance
- Bewegungslehre/ Kindertänze
Die Teilnahme am Tanzunterricht kostet monatlich 30,-€ (inkl. MwSt.) / für Erwachsene 35,-€ (inkl. MwSt.) zzgl. einer einmaligen Aufnahmegebühr von 15,- €.
Vertragsbedingungen:
- Der Beitrag ist jeweils für drei Monate zum Quartalsanfang zu zahlen (1.1., 1.4., 1.7. und 1.10. eines Jahres).
- Während der Schulferien findet kein Tanzunterricht statt.
- Fällt der Unterricht durch Krankheit der Tanzleiterin aus, werden andere Trainingszeiten rechtzeitig angekündigt.
- Kündigungen können beiderseits in schriftlicher Form zum Ende des Quartals erfolgen.
- Die Eltern haben in eigener Verantwortung den Gesundheitszustand ihres Kindes hinsichtlich der gefahrlosen Teilnahme am Tanzunterricht zu überprüfen.
- Die Haftung für Unfälle während des Unterrichts, in den angemieteten Räumen oder auf dem dahin führenden Gelände wird - außer bei vorsätzlich oder grob fahrlässig verursachten Schäden - ausgeschlossen.
- Die Haftung für Verlust oder Beschädigung mitgebrachter Kleidung, Wertgegenständen oder Geld wird ebenfalls ausgeschlossen.
- Der private Versicherungsschutz (Unfall-/ Haftpflichtversicherung) ist durch die Eltern zu gewährleisten.
- Der Vertragspartner ist damit einverstanden, dass Film- und Fotoaufnahmen, die während des Unterrichts, auf Show- und Tanzveranstaltungen gemacht werden, zu Werbezwecken des Tanzensembles verwendet werden dürfen. Andernfalls ist zeitnah schriftlich zu widersprechen.
Anmeldung/ Einverständniserklärung:
Bitte drucken Sie folgendes Dokument aus und bringen Sie dieses mit zu einem der kommenden Trainingseinheiten oder lassen Sie uns das Dokument über das unten aufgeführte Formular zukommen.
Einverständniserklärung für Kinder/Jugendliche u23: LINK
Einverständniserklärung für Jugendliche/Erwachsene ü23: LINK